basteltipps.ch Frühling,Kinderspiele,Ostern,Tiere Schaf basteln mit Kinder

Schaf basteln mit Kinder

Schaf basteln mit Kinder

Bastle mit einer Haushaltsrolle ein Lernschaf. Die Kinder lernen so die halbierten Wattestäbchen in die markierten Löcher zu treffen. Dies ist gut für die Feinmotorik der Kinder.

Viel Spass dabei!

Einleitung

Schafe sind nicht nur friedliche Bewohner der Weide, sondern eignen sich auch perfekt als Bastelidee. Mit dieser einfachen Anleitung kannst du dein eigenes flauschiges Schaf aus Pappe, Wolle und anderen Materialien basteln.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte das Schaf ganz nach deinen Vorstellungen. Ob mit einem kuschelig-weichen Fell, niedlichen Kulleraugen oder einem lustigen Mäulchen – hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Dein selbstgebasteltes Schaf eignet sich perfekt als dekorativer Blickfang für die Wohnung oder das Kinderzimmer. Das Basteln macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Feinmotorik und Kreativität.

Also, hol dir die benötigten Materialien und starte gleich mit deinem ersten Schaf-Bastelprojekt. Eine schöne Bastelidee für drinnen und draußen!

dies alles brauchst du:

Filterkaffeebeutel, Watte, Farben, Geschenkband, schwarzes Papier, Bleistift, Schere und Leimstift

so gehst du vor:

1. zeichne mit Bleistift einen Schafskopf auf das schwarze Papier und zwei Füsse

2. schneide diese nun aus

3. klebe die zwei Augen auf das Herz

4. klebe den Kopf und die Füsse auf den Filterkaffeebeutel

5. mache aus der Watte runde Kugeln und klebe diese nun auf der Seite des Filterkaffeebeutels an

6. klebe die Kulleraugen auf

7. mache dem Schaf eine Frisur mit Watte

8. zeichne nun das Gesicht mit rosa Farbe auf

9. falte mit dem Geschenkband eine Masche und klebe diese auf die Frisur

Links

Schafe sind eine Gattung der Säugetiere. Zu ihnen gehört das Wildschaf, aus dem schließlich das Hausschaf gezüchtet wurde. Ein anderes Schaf, das in der freien Natur lebt, ist zum Beispiel das Argali, das Riesenwildschaf aus Kasachstan. Wildschafe findet man sowohl in sehr warmen Gebieten, wie am Mittelmeer, als auch in der Kälte von Sibirien oder Alaska. Oftmals leben sie im Gebirge. Das ist ihnen möglich, weil sie gut klettern können. Es liegt meist am Menschen, dass sie dort leben müssen, denn der Mensch will die anderen Gebiete für sich nutzen.

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert